Caucho protector eje de giro de mover

Detalles
Este caucho protector para el eje de giro del motor para movedor de caravana o mover Hypercamp, lo protege de la suciedad y humedad.
Especificaciones
Especificaciones generales
Número de artículo
430017
EAN
8717809961990
Número de artículo del fabricante
A430017
Marca
Obelink
Especificaciones físicas
Color
Negro
Especificaciones técnicas
Adecuado para modo camping
Este artículo sólo es adecuado para el vehículo aquí nombrado.
Si se nombran varios vehículos, entonces est artículo también es adecuado para ellos.
Si se nombran varios vehículos, entonces est artículo también es adecuado para ellos.
Caravana
Especificaciones de material
Material
Goma
Reseñas
Reseñas
10
Este producto se considera fantástico la experiencia. 100% de los clientes recomiendan este producto.
- Schutzgummi Movwera
- Wie immer: TOP!Schnell geliefert, hoffentlich halten diese Manschetten länger als die Erstausrüstung vom Enduro Em 303+
- Passt 1a, alles gutLieferung etc. Wie immer kein Problem. Die Montage bei Wohnwagen mit ausreichendem Platz zwischen Mover und WoWa-Bodenplatte geht sogar noch einfacher als von Bernd beschrieben. Erst die 2 Schauben des Schlittens entfernen, dann den Motor etc. im Schlitten so weit nach oben abheben, bis man die beiden Schrauben im Gewindeblock der Spindel lösen kann. Dann den Gewindeblock abschrauben und flink den Faltenbalg tauschen. Gewindestange schmieren, Gewindeblock und Schrauben am Schlitten wieder festschrauben, zwischendurch natürlich Motor etc im Schlitten wieder absenken. Schraubensicherungspaste nicht vergessen, dann ist schon FERTIG!
- Sehr schnellDie Schutzgummis kamen sehr schnell hier an. Der Einbau geht, wenn man weis wie, recht gut von der Hand. Nach dem herausnehemen der 2 für den Schlitten löst man die 4 Schrauben der Befestigung an der Quertraverse und die Verbindungsstange zum anderen Antriebsgetriebe. Die Traverse mit einem Wagenheber abstützen. Nun kann man den Antrieb anheben und die Andruckspindel aus der Mutter herrausdrehen (19mm Nuss auf eine Ratsche stecken und die Spindel herrausdrehen) Die Schutztülle hinter der Mutter auch gleich mit auswaschen mit Fett versehen und wieder aufstecken!. Anschließend die Spindel mit Bremsenreiniger reinigen neu fetten und die Neue Gummmanschette draufstecken. Nun die Spindel wieder in die Mutter einfädeln und herreindrehen. Das Aufknöpfen der Manscdhette auf das Mutterngehäuse ist etwas fommlig und gelingt am besten dwenn die Manschette etwas zusammengedrückt ist. Zusammenbau in umgekehrter Reienfolge. Neue selbstsichernde Muttern verwenden!. Die schrägen Bolzen des Klemmstücks brauchen nicht gelöst werden. Die Schrauben der Führungsbolzen mit Loctite blau versehen und einschrauben. Ich hoffe die neuen Gummis halten länger als die alten. Viel Spaß
- Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.Alles optimal gelaufen, denn es gab nichts zu beanstanden.